120 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht - so viele wie nie zuvor. Das Jahr 2024 war geprägt von sich verschärfenden Krisen und Konflikten, zum Beispiel im Gazastreifen, im Sudan und in der Ukraine. Familien haben ihr Zuhause verloren, Kinder wurden aus der Schule gerissen und ganze Gemeinschaften kämpfen um den Zugang zu Nahrung.
Gleichzeitig haben wir ermutigende Großzügigkeit und effektive humanitäre Arbeit erlebt. Dank unserer Unterstützer*innen konnten unsere Kolleg*innen in vielen der derzeit schwierigsten Krisengebiete entscheidende Hilfe leisten. Wir konnten Menschen in vernachlässigten Krisen auf der ganzen Welt erreichen und schnell auf neue Notsituationen wie in der Sahelregion, im Sudan, in Syrien und im Libanon reagieren.
Wir hoffen, dass Sie uns auch im neuen Jahr zur Seite stehen und mit uns gemeinsam Menschen schützen, die zur Flucht gezwungen sind.